Die online-Bürgerdienste in Rheinland-Pfalz ermöglichen es
Ihnen, Vorgänge online zu erledigen und sparen Ihnen damit Zeit und
lästige Behördengänge.
Online melden, elektronisch bezahlen
Im Bereich des Meldewesens können Sie die gebührenpflichtigen
Vorgänge via Kreditkarte (Visa und MasterCard) oder
Online-Überweisung (mittels giropay)
bezahlen. In den jeweiligen Vorgängen werden Sie durch die
Bearbeitungsschritte geleitet und mit dem Abschluss des Vorgangs
erfolgt die automatisierte Weiterleitung an die Fachabteilung der
Behörde. Beim einheitlichen online-Angebot der Kommunalverwaltungen
in Rheinland-Pfalz wird insbesondere auch großen Wert auf das Thema
Sicherheit gelegt. So erfolgt die Dateneingabe in die
Online-Formulare über eine sichere https-Verbindung.
Den neuen Personalausweis (nPA) verwenden
Für die Nutzung der allermeisten Angebote ist ein neuer
Personalausweis (nPA, ausgestellt ab 01.11.2010) mit eingeschalteter
eID-Funktion
erforderlich. Sollten Sie über eine aktivierte eID-Funktion
verfügen, aber den Transport-PIN (5-stellig) noch nicht geändert
haben, können Sie dies sehr einfach mit den unter Serviceangeboten
eID befindlichen Links erledigen.
Insgesamt stehen bis zu zehn online-Vorgänge aus dem Bereichen Melde-
und Personenstandswesen zu Ihrer Verfügung, die ausschließlich oder
optional mit dem neuen Personalausweis (nPA) bzw. dem elektronischen
Aufenthaltstitel (eAT) online erledigt werden können.